Apple´s iPhone 14 Pro Max Madness! Was man sich für 2.099 EUR stattdessen kaufen kann!

Apple iPhone 14 Pro iPhone 14 Pro Max Dynamic Island demo 3up

Als ich 2017 das erste Mal mich über den Preis eines Smartphones aufgeregt habe war das das Samsung Note 8 das damals erstmalig die “magische” Schallmauer von 1.000 EUR geknackt hat. Little did I know damals. 5 Jahre später haut Apple mit seinem neuesten Flagshipsmartphone mehr als das Doppelte auf diesen Preis drauf! Sage und schreibe 2.099 EUR muss der Apple Fanboy auf den Ladentisch legen, wenn er Tim Cooks neuestes Smartphone in der Maximal-Konfiguration haben will. Über 2.000 EUR! Das muss man erst einmal sacken lassen. In der Kategorie bekommt man auch schon nen netten Gebrauchtwagen…oder kann sich nen netten Sommerurlaub in Bali gönnen. Aber nein, hier reden wir von einem Smartphone. Also von dem Ding das 90% aller Menschen in der Regel für E-Mails, Selfies, Whatsapp, Instagram und hier und da mal telefonieren nutzen. Ich muss echt lachen, während ich diese Zeilen schreibe, weil mir gerade kein Mensch einfällt, der sich so ein Telefon aus rationalen Gründen kauft bzw. kaufen könnte (ausser die Menschen die eh per se das Geld haben und es ihnen nicht so wichtig ist wieviele Euronen so ein iPhone kostet). Wenn man bedenkt das man für die 2.099 EUR dess iPhone 14 nicht mal ein Ladegeärt bekommt…ich komm aus dem lachen gerade nicht raus. Köstlich!

Aber lasst uns wieder versuchen halbwegs runter zu kommen und mal überlegen was man für 2.099 EUR bekommen könnte mit Stand heute. Wie immer legen wir die folgenden Usecases an:

  1. Ich möchte fotografieren
  2. Ich möchte “computern” also Dinge erledigen (e-Mails schreiben, hier und da ein wenig spielen, Office-Work in general)
  3. ich möchte telefonieren (suprise, auch das machen Menschen hier und da heutztage noch mit einem Smartphone)
  4. Nur neu bzw. direkt vom Hersteller, klar bekomme ich die unten aufgeführten Dinge auch bei ebay und ebay-kleinanzeigen für nochmal weniger Geld, aber wir wollen ja Neuware miteinander vergleichen.

Was bekomme ich für dieses Geld stattdessen bzw. was würde ICH mir stattdessen kaufen.

01. Die Kamera – Sony Cybershot RX100 Mark III (504 EUR)

Bildquelle: Sony

BLOGS TO READ

BLOGS TO READ


Natürlich ist auch die Kamera des neuen iPhone 14 Pro Max top und dürfte so das sein, was man “State of the Art” nennen dürfte. Zusammen mit seiner neuen Technik “ “ liefert das iPhone 14 Pro Max Bilder, wo man sagen kann…gekauft. Aber ich will ja schauen, was man mit so viel Geld stattdessen kaufen kann. Und hier spielen für mich 3 wesentliche Faktoren eine Rolle:

  1. was für Fotos will ich denn eigentlich machen? In der Regel macht man mit so einer Kamera davon aus das man sie immer dabei haben will um zum Beispiel Streetfotografie zu machen.
  2. Handlichkeit – Eine große DSLR (oder Mirrorless) Kamera ist einfach mal ein Brummer von den Abmessungen. Nicht zu vergleichen mit einem handlichen Smartphone oder einer Kompaktkamera.
  3. Video – Will ich Videos machen, dann bitte nicht mehr in Full-HD…4k sollte inzwischen schon Standard sein.

Ich bin seit Jahren schon ein Fan der RX100-Serie weil die Kamera extrem klein und handlich ist und dennoch mit seinem Zoom-Objektiv und der 1,8 – 2,8 Brennweite hier ordentlich viel Licht einfängt, was gerade bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen von Vorteil ist. Und selbst die Mark III Version (die ein paar Jahre schon auf dem Buckel hat) kann 4K Videos und der Macro-Bereich bei ihr ist mit 30cm auch schon sehr nahe für einen Fokusbereich.

Aktueller Preis:

Quelle: idealo.de

02. Computer – MacBook Air (959 EUR)

Bildquelle: Apple

Beim Thema Computer ist im Moment eigentlich die Wahl so einfach, wie sie schon lange nicht mehr war. Und auch hier ist Apple die Wahl und zwar würde ich mir das MacBook air refurbished direkt bei Apple holen. Die Vorteile liegen auf der Hand: 

  • M1 Chip, der alles rasend schnell kurz und klein rechnet.
  • ein echtes Leichtgewicht was Notebooks angeht
  • Lange Ausdauer
  • alles da (Bildschirm, Tastatur, Trackpad)

Desktop Alternative: MacMini M1 (633,95 EUR) + 32” 4k Samsung Monitor (262,99 EUR) = 932,95 EUR

Bildquelle: Apple
Bildquelle: idealo

Für die Leute, bei denen “Size matters” würde ich auf den Mac Mini M1 samt einem 32” 4k Monitor gehen. Das ist so glaub ich zum Thema Status Quo gerade die perfekte Kombo. Wer die “Cherry on the Cupcake” noch haben will, kauft sich für 200 EUR noch das Logitech MX Set (bestehend aus der MX Keys mini Tastatur und der MX Master 3 Maus…eine Kombi ich bedenkenlos empfehlen kann, da ich die MX Serie auch schon länger jetzt nutze und das für mich alles, was Apple rausgebracht hat um Längen schlägt).

MacMini M1:

Preis Mac Mini

Samsung 4k 32″ Monitor:

Preis Samsung U32J5590UQR

Alternative 2: iPad Pro 11” 256GB (669 EUR) + Apple Pen (135 EUR) = 804 EUR

Bildquelle: Apple

Eine weitere nicht ganz unspannende Alternative wäre ein iPad Pro. Das 11″ iPad Pro bietet einen größeren Screen und natürlich auch damit verbunden das angenehmere Arbeiten. Office Arbeiten lassen sich doch wesentlich angenehmer an einem 11″ Screen ausführen als an einem 6,x“ Screen. Dazu kommt noch die Convinience mit Touch und dem Pen, der hier das iPad zu einem echten Alleskönner macht. Bedenkt man das das iPad sich von reinen Unterhaltungs-Device zu einem Arbeitsgerät gemausert hat, ist dieser Preis sogar vertretbar.

03. Das Smartphone – Google 6 Pro (649 EUR)

Bildquelle: Google

Bleiben bei unserer kleinen Shopping-Tour noch an Budget übrig:

GerätKameraComputerRestbudget
Variante 1 (Sony Cybershot RX 100 III + MacBook Air M1)504 €959 €636 €
Varinate 2 (Sony Cybershot RX 100 III + Mac Mini M1)504 €932,95 €662,05 €
Variante 3 (Sony Cybershot RX 100 III + iPad Pro 11″)504 €804 €791 €


(wenn ich die MacMini Variante nehmen würde), und die wollen wir nun in ein Smartphone investieren. Das sollte natürlich neben dem reinen telefonieren auch noch das übliche Zeug sprich: Whatsapp & Co können und die Fotos, die das Smartphone produziert sollten nicht zu schlecht sein. Und hier gehen wir dann doch gleich mal in die “Vollen” und holen uns das Google 6 Pro für 649 EUR. Jeder der sich auch nur ein wenig mit Smartphones beschäftigt weiß das die Google Telefone immer in der Flagship Kategorie sich tummeln. Das liegt vor allem an der besten Foto-Software die die schwächeren Objektive der Google Phones immer wieder faszinierend ausgleicht. Ein Blick auf Youtube bestätigt das immer wieder auf´s Neue.

Fazit: Apple dreht durch….na ja….fast. 

2.099 EUR ist eine abgedrehte Summe für ein Gerät das in der Regel 99% aller Käufer nicht mal im Ansatz ausreizen können. Hier geht es um Prestige und Status. Die Wenigsten kaufen sich so ein Gerät um es tatsächlich voll nutzen zu können. Wie auch immer. Man sieht erneut, dass man für das gleiche Geld viel mehr speziellere Items bekommt, die dann auch viel mehr noch können, als EIN Device namens iPhone.

ABER (und das ist das erste Mal das ich ein solches “Aber” schreibe):

Auch wenn 2.099 EUR ein unverschämter Preis auf den ersten Blick ist…man sollte einen Moment reflektieren, wozu dieses Gerät inzwischen im Stande ist. Ohne es ausprobiert zu haben könnte das iPhone 14 Pro Max das “one Device” sein das ALLES in sich vereinigt was der Otto-Normal-User braucht. Die Frage ist nur “wie und wann schließt man das Gap zum “real desktop mode””? Man kann zwar auch heute schon das iPhone mittels Adapter an einen Bildschrim anschliessen und per Maus und Tastatur ansteuern, aber dieser Modus ist noch immer nicht ausgereift (leider) und der iPad-to-Screen Modus ist um Längen besser als der des iPhones. Aber das dürfte eher eine strategische denn eine technische Entscheidung sein. Ich vermute stark das Apple denkt das es mehr Produkte verkauft, wenn es diese Option nicht implementiert. Aber die Vorstellung die Power eines iPhones 14 Pro Max auf einem 32” 4k Monitor darstellen zu können ist schon verlockend. Man stelle sich einfach mal vor (als Video-Content-Creator) das iPhone wäre das einzige Gerät das man bräuchte. Vom Script erstellen, über das filmen, schneiden zum Upload wäre nur ein Gerät…und das auf einer ansprechenden Bildschirm-Größe…wäre nice. Oder? 😉 Think about it.

Happy to help 😉

Author: Christian

Blogger, Tech-Nerd, eSport Fan. Das wären die großen drei Punkt mit denen ich mich umschreiben würde. Seit mehr als 12 Jahren betreibe ich nun dieses Blog und es macht mir immer noch Spaß hier und da neue Software/Freeware auszuprobieren oder über Dinge zu schreiben, die mich im Bereich Technik interessieren.

Me on Bloglovin

Mehr zu meinen Blogs kannst du bei Bloglovin finden

Blogger mit Begeisterung, Tech-Nerd und eSport Fan seit Jahren. Seit über 10 Jahren schreibe ich in diesem Blog meine Gedanken rund um das Thema Technik, Web und Mobile nieder. Dabei verwende lege ich Wert darauf das ich alles auch wirklich selbst mal ausprobiert habe und verlasse mich nicht auf das was Andere schreiben.

Das hast du vielleicht verpasst