Verdammt, der neue iMac 2021 von Apple hat´s mir angetan.

apple new imac spring21 hero 04202021 scaled

Ist etwas länger her das ich über Apple in meinem Blog geschrieben hab. Der letzte Artikel war mein “üblicher” Vergleich, was man für den Preis eines iPhones alles für schöne Sachen sich kaufen kann.

Über die Jahre hinweg hab ich auch immer weniger Gefallen an der Marke Apple gefunden, da ich hier immer weniger Value-for-Money gesehen hab. Und irgendwo bin ich auch immer noch der Meinung dass Apple einfach mal schweine teure Produkte herstellt, die sich immer weiter von der Realität des Endverbrauchers entfernen. Gerade im Mobilfunk Bereich macht die Marke POCO den Großen der Branche gerade vor, wie viel Leistung ich für UNTER 200 Euro bekomme. Und hier bleib ich auch dabei…wie kann es sein das man für ein iPhone 12 PRO unverschämte 1149 EUR in der kleinsten Variante auf den Tisch legen muss, während ich für ein Poco X3 NFC gerade mal 173 EUR über den Ladentisch schieben muss und dafür ein grund solides und teilweise mit Highend-Features versehenes Smartphone bekomme?

HOWEVER…auch wenn ich kein Freund des iPhones bin und mich ärgere das mein Firmen MacBook Pro 15” schon beim hochfahren den Lüfter auf Volllast hoch prügelt, was ich bei so einem Gerät schon echt dreist finde. …AGAIN HOWEVER, es gibt ein Gerät von Apple das ich seit Jahren als die beste Anschaffung bezeichne: Mein Apple iMac 27” Baujahr 2011. Das Ding ist jetzt 10 Jahre alt und es gibt keinen Rechner an dem ich lieber sitze um meine Blogeinträge zu schreiben oder meine Fotos zu bearbeiten. Dieser 27” QHD Bildschirm…das minimalistische Design und die exakt 2 Kabel die mit diesem Rechner verbunden sind (1x Stromkabel und einmal die Tastatur, weil ich diese kabellose Mini-Tastatur einfach gruselig finde) das war´s. Den Rest (Kopfhörer und Maus) kommen per Bluetooth daher…und für´s arbeiten gibt´s eh nix Besseres als die Magic Mouse. Da braucht man mit mir auch gar nicht anfangen diskutieren zu wollen (es hätte etwa den selben Effekt wie mit ner Mauer diskutieren zu wollen). Und so lange es möglich ist und Apple dem Gerät nicht irgendwann komplett den Saft abdreht werde ich diesen iMac weiter verwenden. Leider macht das gute Stück dank der dämlichen Apple Politik nicht mehr jedes Programm Update mit bzw. verlangen die Programme inzwischen mehr als nur OSX High Sierra. So gerne würde ich Mojave auf dem Ding installieren, was spannender Weise bei meinem alten MacBook Pro 2011 geht. Aber ich weiche schon wieder vom Thema ab. Wie gesagt, ich werde meinen iMac so lange es möglich ist noch weiter nutzen…until “Update death do us part”. Aber vielleicht kommt der Wechsel auch schon ein klein wenig früher. Denn Apple hat etwas gebracht, das ich nicht für möglich mehr hielt…sie haben ein Produkt vorgestellt bei dem ich hellhörig wurde: Der neue iMac 2021. 

Ich muss gestehen das ich die iMacs der letzten Jahre irgendwie mal so dezent ignoriert bestenfalls “zur Kenntnis” genommen habe. Die gleiche Form (mehr oder minder), a bisserl mehr Ram….a bisserl mehr Festplatte aber hauptsache immer jedes Mal teurer. Wenn ich bedenke das ich meinen ersten iMac (das 2009er Modell) für 999 EUR gekauft hab (noch das 21,5” Modell) kann ich mit den iMacs der letzten Jahre jetzt nicht wirklich einen Mehrwert erkennen. Zumal, wie schon erwähnt, ich beim 27” Modell inzwischen bin und rundum zufrieden bin, bis auf die Sache das bei High Sierra Schluss mit OS Updates ist. 

Mein “Kauf Reiz” wurde beim iMac 2021 aktiviert … eigentlich.

Der iMac 2021 hat jedoch bei mir diesen Prozess angeschubst, den ich schon länger nicht mehr so “gespürt” hab…den Wunsch mir einen neuen iMac zuzulegen. Warum? Zwei Gründe:

Grund 1: Der M1-Chip

Mit Verwunderung hab ich die Ankündigung damals von Apple vernommen, dass sie sich von INTEL abwenden, um eigene Chips wieder eigene Chips in ihre Macs zu bauen. Für mich, der ein iBook G4 sein Eigen nennt (das im übrigen immer noch seinen Dienst auf Parties als Spotify Player tut), eine echt Überraschung. Ich hatte ja vermutet das man sich statt mit INTEL mit AMD zusammen tut, die in den letzten Jahren INTEL mit ihren Ryzen Prozessoren INTEL das fürchten lehren und eine Benchmark nach der Nächsten von INTEL abholt. Daher war es nach meiner Logik ne Frage der Zeit bis dieser Schritt gemacht wird….ok, das Apple dann mit dem M1-Prozessor um die Ecke kommt überrascht dann. Als ich hört das Apple CPU und GPU in einem Chip verbaut musste ich mich auch zwangsweise an die AMD A-Serie erinnern. Ich hatte den A10-7850k in einem Rechner und war maßlos von der lausigen Perfomance dieses Chip enttäuscht. Aber hier ist endlich mal wieder Apple zu alter Stärke aufgelaufen und hat mit dem M1 einen mehr als alltagstauglichen CPU/GPU Chip auf den Markt gebracht der, nachdem was man so auf Youtube so gesehen hat einiges in Punkto Bild und Videobearbeitung drauf hat. Gut, zum zocken taugt der M1 Chip nicht…aber wann hat ein Mac je zum zocken getaugt? Und ganz ehrlich, wer auf die Schnapsidee kommt sich einen Mac zum zocken zu kaufen…dem kann ich leider auch nicht mehr helfen. Macs sind nicht zum spielen da. War so, ist so und wird immer so bleiben. 

Grund 2: Die Farben und das Design

Bilder von Apple.de | Copyright by Apple

ENDLICH WIEDER BUNT! Apple Freunde werden sich mit Sicherheit noch an den iMac G3 erinnern…diese herrlich bunte Quietschkiste von vor knapp 20 Jahren. Was war das für ne schöne Kiste…damals noch mit dem gruseligen OS 9 (oder war´s OS 8? I can´t remember). Ganz ehrlich: Ich hab dieses Spacegray von Apple sowas von satt. Es macht mich schon depressiv diese häßlichen MacBook Pros anzuschauen…wo eins wie das andere aussieht. Erinnert sich noch jemand an einen der ersten legendären Apple TV-Spots wo man im “1984”-Stil gegen den Einheitsmarsch rebelliert hat? So in etwa empfinde ich das Apple Computer-Design der letzten Jahre. Und bei den iPhones den Standard:

  • weiß
  • schwarz
  • rot (voll Charity!)
  • gold (GIRLPOWER!!!!!!!!)
  • rosegold (GIRLPOWER!!!!!!!!)

LANGWEILIG!!!!!!

Als ich die neuen iMac 2021 gesehen hab, hab ich eigentlich sofort n breites Grinsen bekommen und musste meinen iPod Nano 5. Gen rausholen…die Apple Welt war wieder farbig. Bis heute liebe ich meinen iPod Nano 5G der beste MP3 Player der je gebaut wurde….und die Farben waren so unglaublich schön anzusehen…und sind es heute noch. Wie kann man dieses MP3-Player nicht schön finden? Und das Ding hat ne 720p Kamera und n Micro !! (ok, der Sound ist…na ja, egal…das Ding hat n Micro und ne Kamera!). 

Bilder von Apple.de | Copyright by Apple

Und als ich die iMacs gesehen hab, bin ich innerlich mal kurz durch den Raum gejumped. Die Farben sind einfach nur schön! Bei mir stößt die Kritik mancher Youtuber und Blogger auf völliges Unverständnis. Farben machen uns glücklich. Grau und Schwarz machen uns depri. Und was ist schöner als ein Gerät zu haben das unserer Lieblingsfarbe entspricht? Ich hab mich eigentlich sofort für blau entschieden (vielleicht auch weil mein iPod Nano 5G in blau ist)…aber ich mag alle Farben die Apple hier raus bringt. Blau resoniert mit mir aber am Besten! 

Es ist einfach ein schön anzusehendes Gerät das ich gerne auf meinem Schreibtisch sehen möchte….eigentlich. 

Die Downsides des iMac 2021 (nach meiner Meinung)

Bei allem Enthusiasmus für den neuen iMac bleiben zwei massive Downsides bei mir hängen:

01 Die Anschlüsse

Was auch immer sich Apple dabei gedacht hat…es muss mal wieder leider von Profitgier getrieben sein. Denn 2 lausige Thunderbold Anschlüsse beim Basismodell, das kann nicht deren Ernst sein. Da ist zusätzliches Budget einfach unausweichlich, weil ohne USB Anschluss kann ich nicht mal eine externe Festplatte geschweige denn meine große Mac Tastatur an das Ding anschliessen. Also muss wieder so ein häßlicher Adapter her, der auch wieder Kohle kostet. Und dann ist man ruck zuck wieder in der Nähe des nächst höheren Modells das dann auch schon wieder gleich mal 1670 EUR kostet. Was für eine Abzocke! Und was einen dann sowieso zum nächst höheren Modell greifen lassen wird ist der 2 Downside.

02 Netzwerkkabel gibt s erst ab 1670 EUR

Was zum Geier soll das Apple??? Einen Rechner ausliefern den ich nicht mal per Netzwerkkabel anschließen kann. Was denkt man sich eigentlich bei so einem Produktdesign? Ihr denkt auch immer das jeder ein Power Wlan direkt im Umfeld des Rechners hat? Sorry Apple das hat nicht Jeder! Und die Annahme das dem so ist spricht mal wieder für die Arroganz die man bei Apple hat…nach dem Motto: Ich richte mich nicht nach meinen Kunden, die Kunden haben sich nach mir zu richten oder ihren Geldbeutel weiter auf zu machen. NOT COOL!

Fazit: Was vom Tage, ähm, vom iMac übrig bleibt

Also was haben wir hier nach meiner Meinung: Für mich ist der neue iMac 2021 der schönste iMac der letzten Jahre…keine Frage! Und auch der M1 Chip wird für mich ein spannendes Thema sein, weil ich zum Zocken eh nen PC hier neben meinem iMac stehen hab…aber er ist auch speziell für s zocken von mir dorthin gestellt worden. Somit fällt dieses Thema bei mir weg. Aber als Old-School Content-Creator (ja wir Blogger waren schon da, als es Youtube noch nicht mal gab…just saying!) würde mir ein solcher iMac bestimmt ziemlich viel Freude machen. Einfach nur allein wenn ich das Ding sehe, aber direkt kaufen werde ich ihn mir nicht. Vielleicht in ein paar Jahren als Gebrauchtgerät und dann mit aller Wahrscheinlichkeit auch dann direkt das höhere Modell, weil ich doch gerne ein Netzwerkkabel hab. Aber ich verstehe jeden das sich jetzt schon das Basismodell kaufen will. For now werde ich mich erstmal daran ergötzen das Ding irgendwie mir erstmal im Apple-Store anzuschauen bzw. wenn wir solche Dinger in die Agentur bekommen….ich werde auf alle Fälle dafür votieren und das Ding dann in blau anzuschaffen 😉

Happy to help 😉

Author: Christian

Blogger, Tech-Nerd, eSport Fan. Das wären die großen drei Punkt mit denen ich mich umschreiben würde. Seit mehr als 12 Jahren betreibe ich nun dieses Blog und es macht mir immer noch Spaß hier und da neue Software/Freeware auszuprobieren oder über Dinge zu schreiben, die mich im Bereich Technik interessieren.

Me on Bloglovin

Mehr zu meinen Blogs kannst du bei Bloglovin finden

Blogger mit Begeisterung, Tech-Nerd und eSport Fan seit Jahren. Seit über 10 Jahren schreibe ich in diesem Blog meine Gedanken rund um das Thema Technik, Web und Mobile nieder. Dabei verwende lege ich Wert darauf das ich alles auch wirklich selbst mal ausprobiert habe und verlasse mich nicht auf das was Andere schreiben.

You May Have Missed

Skip to content